"Spielzeugfreie Zeit" in der Villa YoYo Hirzenbach

"Spielzeugfreie Zeit" in der Villa YoYo Hirzenbach

Liebe Eltern

Ab dem 1. März 2024 starten wir erneut das Projekt „Spielzeugfreie Zeit“ in der Villa YoYo Hirzenbach.

Gemeinsam mit den Kindern räumen wir am Donnerstag die Spielsachen weg, welche für ungefähr einen Monat im Schrank in den Ferien bleiben werden.

Während diesem Monat ohne „Spielsachen“ werden sich die Kinder mit diversen Materialien wie Tisch, Stühle, Tücher, Harassen, Wäscheklammern, Karton, Papier, Zeitungen, Schnüre, Brettern, Kleber, Farben etc. beschäftigen.

Im letzten Frühling konnten wir beobachten, wie vertieft die Kinder während dieser Zeit ihre Ideen umsetzten und ihre Umgebung immer wieder neu kreierten. Der Getränkeharass verwandelte sich vom Auto zum Schiff, anschliessend zu einer Treppe und zum Schluss wurde er als Tankstelle benutzt. Aus Karton entstand ein Haus, ein Fernrohr, ein Rennwagen, Helm und noch vieles mehr. Die Kreativität der Kinder kennt keine Grenze.

Infos zur "Spielzeugfreien Zeit"

Ein kreatives Angebot für Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse

Kreativ, spielerisch, gemeinschaftlich!

Gemeinsam bauen, gestalten und erfinden wir mit Materialien wie Kartons, Kisten, Brettern, Kleber Tüchern und vielem mehr.

Die «Spielzeugfreie Zeit» fördert Kreativität, Selbständigkeit, Kommunikation und bereitet viel Spass! Kinder lernen dabei, ihre Umgebung selbständig und immer wieder neu zu gestalten. Unser Villa YoYo Team steht jederzeit unterstützend zur Seite!

Kinder dürfen gerne eignes Alltagsmaterial mitbringen!

Das Angebot ist kostenlos!

✨ 2024 – Ein Jahr voller Dankbarkeit und Begegnungen ✨

Wenn ich auf dieses Jahr zurückblicke, bin ich erfüllt von Dankbarkeit. Es bewegt mich, wie viele Kinder die Villa YoYo in diesem Jahr besucht haben und wie wir für sie ein zweites Zuhause im Quartier sein durften. Besonders wertvoll war es, mit den Kindern gemeinsam über Dankbarkeit und unsere Gefühle nachzudenken – ein Thema, das mich persönlich inspiriert und gestärkt hat.

Ein besonderer Moment in diesem Jahr waren auch die Frauengespräche. All die wertvollen und ehrlichen Begegnungen haben mich tief berührt. Die Offenheit der Mütter und die Stärke, die wir uns gegenseitig gegeben haben, waren für mich ein echtes Highlight. Diese Gespräche haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, Räume für Austausch und gegenseitige Unterstützung zu schaffen.

Mein Dank gilt all den Menschen, die dieses Jahr möglich gemacht haben:

Allen Mitarbeitenden – ob freiwillig, angestellt, Zivis oder Praktikanten: Ihr seid der Grund, warum die Kinder sich in der Villa YoYo wohl, geborgen und willkommen fühlen. Mit euren vielfältigen Persönlichkeiten und Talenten macht ihr diesen Ort einzigartig.

Der Reformierten Kirche Zürich Hirzenbach, die mich mit Tat, Zeit, Zivis, Praktikanten und motivierenden Gesprächen unterstützt hat und mir Raum für Innovation gibt.

Danke an alle die uns finanziell Unterstützt haben. (Sozialdepartement der Stadt Zürich, Diakoniekredit, das Spendenparlament und die Villa YoYo Schweiz.

Der Schweizertafel, die uns jede Woche mit kostenlosen Lebensmitteln versorgt hat, damit die Kinder gesunde und leckere Zwischenmahlzeiten geniessen können.

Und all den Organisationen und Personen, die uns begleitet und unterstützt haben: COFFEE&DEEDS, GZ Hirzenbach, Sara Aduse, Sara Aduse Foundation, Suchtprävention der Stadt Zürich, Caritas (Schwimmkurse für Frauen), Heilsarmee (Weihnachtsgeschenke), Schulhaus Luchswiesen, Schulhaus Hirzenbach, Schulhaus Herzogenmühle, Glattwägs, OKAJ, AWS, Volis (Samichlaus) – und alle, die ich vielleicht vergessen habe.

Ein grosses Dankeschön geht auch an unsere Vermieterin, die BGZ, für die unkomplizierte Vermietung.

Ich wünsche euch allen wunderschöne Feiertage und freue mich darauf, ab dem 7. Januar 2025 wieder in der Villa YoYo durchzustarten – mit neuen Begegnungen, Ideen und Themen, die uns bereichern und inspirieren werden.

Rahel Erb, Betriebsleitung Villa YoYo Hirzenbach

Wir feiern 5 Jahre Villa YoYo – Seid am 28. August 2024 dabei!

Wir feiern 5 Jahre Villa YoYo – Seid dabei!

Hast du dich schon immer gefragt, wie es in der Villa YoYo aussieht und was man hier alles erleben kann? Am Mittwoch hast du die perfekte Gelegenheit, das herauszufinden! Wir feiern unser Jubiläum und laden euch alle herzlich ein – Eltern, Großeltern, Kinder, Geschwister, Freunde und Nachbarn!

Kommt vorbei und feiert mit uns!
Unser geliebtes zweites Zuhause im Quartier öffnet seine Türen für ein fröhliches Fest.

Programm:

14:00 – 14:30 Uhr Begrüßung, Filmvorführung und Vorstellung des Teams

14:30 – 16:00 Uhr Spiele, Fotos, Schminken, Tattoos, Büchsenwerfen und vieles mehr

16:00 – 16:30 Uhr Gemeinsames Zvieri

16:30 – 17:00 Uhr Kinderdisco, Tanzspiele oder Spiele im Freien

Für die Erwachsenen gibt es den ganzen Nachmittag über Kaffee & Tee.

Wir freuen uns riesig auf euch! Kommt vorbei und feiert mit uns dieses besondere Jubiläum.

Das Villa YoYo Team

Kinderversammlung Hirzenbach

Entscheide mit und verändere dein Quartier
Für Kinder von der 4. bis zur 6. Klasse

8. Mai 2024, Quartierspionage 14.00 - 17.00 Uhr

Entdecke mit uns dein Quartier
Treffpunkt: COFFEE&DEEDS, Altwiesenstrasse 181, 8051 Zürich

5. Juni 2024, Kinder machen Politik 14.00 - 17.00 Uhr

Eure Ideen werden diskutiert und ein Sieger*innenprojekt gewählt
Treffpunkt: GZ Hirzenbach, Helen-Keller-Strasse 55, 8051 Zürich

Ein Projekt der Villa YoYo und dem GZ Hirzenbach in Kooperation mit der okaj zürich und dem Dachverband Schweizer Jugendparlamente.

Unsere Oeffnungszeiten am Mittwoch

Nach den Sommerferien empfangen wir die Kinder jeweils am Mittwoch nach Altersklasse.

14.00 - 15.30 Uhr Kindergarten - 3. Klasse

16.00 - 17.30 Uhr Mittelstufentreff 4. - 6. Klasse

Mittelstufentreff - neu ab August 2023

Treffpunkt für alle Kids von der 4. – 6. Klasse

Spielen, Basteln, Sport, Plaudern, Chillen
Bringe deine Ideen und gestalte mit

Der Mittelstufentreff ist nur für die grösseren Kids. Hier könnt ihr eure eigenen Ideen umsetzen und euch unter gleichaltrigen Kindern treffen.

Das Angebot ist kostenlos und kann nach freiem Ermessen besucht werden.

Wir suchen Dich!

Neu starten wir das Projekt „Ich zeig Dir was!“

An diesen Nachmittagen erhalten Eltern, Nachbarn, Freunde, Grosseltern etc. die Möglichkeit den Kindern in der Villa YoYo Hirzenbach ein Hobby oder etwas was sie besonders gut oder gerne tun, als Angebot vorzustellen.

Das Angebot dient den Kindern „neues“ kennen zu lernen, offen für andere Bräuche und Hobbys zu werden, ihr Interesse zu wecken, das Quartier zu vernetzen, den Erwachsenen eine Plattform zu bieten, um sich und ihr Hobby oder Beruf vorzustellen und gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen. Das Angebot ist freiwillig. Niemand muss daran teilnehmen.

Wir werden die Person jeweils kurz vorstellen.

In jedem von uns liegt ein „Schatz“ verborgen und jeder Mensch ist ein Unikat, sowie auch jeder Edelstein ein Unikat ist.

Hast auch Du ein Talent, Hobby oder Interesse, dass du den Kindern in einem Angebot gerne näherbringen möchtest?

Dan melde Dich doch bei uns.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Lieber Gruss

Das Villa YoYo Team

#imquartierfürsquartier #hirzenbach #schwamendingen #villayoyohirzenbach #ichzeigdirmeinewelt #gwundrig #freude #interesse #vernetzung #schätze

download pdf
Kontaktblatt der Kinder Villa YoYo Hirzenbach